Effiziente Sanierung mit der STROXX SanierungsfräseDemontage von Fenster und Türen, Bodenbearbeitung und mehr
Sanierungsarbeiten gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Baubranche. Wenn es darum geht, alte Fenster, Türen und Tore zu entfernen – die Anforderungen an die Werkzeuge sind hoch. Die STROXX Sanierungsfräsen sind für all diese Anwendungsbereiche zuverlässige Allrounder. Sie wurden als Nachfolger der nicht mehr erhältlichen Lamello-Fräse entwickelt. Die STROXX Diamantsägeblätter 200 sind für diejenigen interessant, die noch im Besitz einer Lamello Tanga DX200 sind, weil diese auch passend für die Lamello sind. Neben der hohen Qualität bieten die Fräsen im Vergleich zum Vorgänger einen ergonomischen Spatengriff, höhere Leistungen, tiefere Schnitttiefen und ein vereinfachtes Umstellen für die Anwendung in Ecken.
Bei Sanierungsarbeiten wird häufig zum Winkelschleifer, einer Säbelsäge, oder einem oszillierenden Multifunktionswerkzeug gegriffen, doch die Sanierungsfräse ist in diesem Bereich eine echte Bereicherung: Sie erleichtert Sanierungsarbeiten und liefert deutlich sauberere Ergebnisse. Zudem bietet sie schnellere und sauberere Ergebnisse, als die Konkurrenten. Sie kann zudem auch mit Holzsägeblättern verwendet werden.
Was macht die STROXX Sanierungsfräsen so besonders?
Die STROXX Sanierungsfräsen zeichnen sich durch einen sehr starken Motor mit einwandfreier Elektronik aus. Sie erreichen eine Schnitttiefe von bis zu 70 Millimetern und lassen sich präzise einstellen. Durch den Spatengriff wird die Ergonomie verbessert und die Nutzung der Fräsen angenehmer. Sie sind bedienerfreundlich und lassen sich sowohl von Linkshändern als auch von Rechtshändern verwenden. Mit einem Nass-/Trockensauger bieten die Sanierungsfräsen eine sehr gute Absaugung und ermöglichen staubarmes Arbeiten. Dies minimiert die Verschmutzung und die lästige Nachbereitung, was in einem bereits bezogenen Objekt den Kunden ungemein freut.
Entwickelt für den professionellen Einsatz, bietet sie zahlreiche Vorteile, die sie von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Leistungsstarker Motor: Mit ihrem starken Motor eignen sich die Sanierungsfräsen ideal für den Dauereinsatz bei anspruchsvollen Aufgaben. Sie entfernen mühelos Fenster und Türen.
- Präzise Frästiefe: Die STROXX Sanierungsfräsen ermöglicht eine exakte Einstellung der Frästiefe, sodass Sie stets die Kontrolle über das Ergebnis behalten. Das ist besonders wichtig, wenn es um die Bearbeitung empfindlicher Oberflächen geht.
- Ergonomisches Design: Trotz ihrer Leistungsstärke ist die STROXX Sanierungsfräsen leicht und mit dem Spatengriff ergonomisch gestaltet. Dies minimiert die Ermüdung des Anwenders und ermöglicht ein angenehmes Arbeiten auch über längere Zeiträume.
- Effiziente Staubabsaugung: Bei Sanierungsarbeiten entsteht oft eine große Menge an Staub und Schmutz. Die integrierte Staubabsaugung der STROXX Sanierungsfräse sorgt dafür, dass Ihre Arbeitsumgebung sauber bleibt, dadurch der normalerweise entstehende Reinigungsaufwand entfällt und Sie gleichzeitig Ihre Gesundheit und die Ihres Teams schützen. So können die Sanierungsfräsen auch in bereits bezogenen Objekten eingesetzt werden, ohne das Inventar zu verschmutzen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Sanierungsfräsen können für verschiedenste Sanierungsarbeiten genutzt werden, wie zum Beispiel die Demontage von Fenstern und Türen. Die Sanierungsfräsen schaffen zudem Schlitze in Beton und Mauerwerk und können somit auch kleinere Arbeiten, die sonst mit einer Mauernutfräse oder einem Winkelschleifer gemacht werden würden, erledigen. Wenn von beiden Seiten mit einer Fräse gearbeitet wird, können sogar Durchbrüche geschaffen werden. Sie finden also sowohl in Montagebetrieben für Fenster und Türen als auch in Unternehmen Anwendung, die sich mit dem Abbruch und Rückbau beschäftigen. Sie eignen sich hervorragend für die Demontage und erleichtern den Ausbau von Fenster, Türen und anderen Elementen.
Sanierungsfräsen direkt kaufen
Meesenburg bietet gleich zwei verschiedene STROXX Sanierungsfräsen an: die BTF 150 und die BTF 200. Die beiden Fräsen unterscheiden sich in der Schnitttiefe. Während die BTF 150 eine Schnitttiefe von 45 mm erreicht, kann die BTF 200 bis zu 70 mm tief schneiden. Für Schnitte in Ecken empfiehlt sich die BTF 200. Die STROXX Sanierungsfräse BTF 200 ist sowohl einzeln als auch im Set mit dem Baier Nass- und Trockensauger erhältlich.
Beratung, Testen und Reparatur
In vielen Meesenburg Fachmärkten werden die Sanierungsfräsen auf Anfrage präsentiert und können in Beratung unseres Fachpersonals vor Ort genauer unter die Lupe genommen werden. Darüber hinaus bringt unser optiMont-Team die Sanierungsfräsen zum Vorführen und Testen mit auf die Baustellen. Unser Fachpersonal steht für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Falls sie doch einmal Probleme mit einem Gerät haben sollten, helfen wir Ihnen gerne weiter und veranlassen gegebenenfalls eine Reparatur.
Empfohlenes Zubehör
Es wird empfohlen, die Sanierungsfräsen mit passendem Staubsauger zu verwenden und sich mit der entsprechenden Schutzausrüstung, wie einer Staubmaske, einer Schutzbrille und einem Gehörschutz auszustatten.